Jetzt
kostenlos
spielen!

Ritter

Der Ritter sucht die direkte Konfrontation im Kampf. Magie und Täuschung sind ihm zuwider.

Je schwerer die Rüstung, je größer das Schwert (oder der Streitkolben oder die Hellebarde), desto besser.

Die ritterlichen Tugenden schützen ihn vor Ungemach und Leid, seine strategischen Fähigkeiten helfen seiner Gruppe in offener Feldschlacht.

Gut für Neueinsteiger, aber auch für erfahrene Spieler geeignet.

[Übersicht] [Details] [Fertigkeiten] [Beschreibung]

Vor- und Nachteile

Boni auf Eigenschaften

Eigenschaft Modifikator
Konstitution +1
Stärke +1
Geschicklichkeit +1
Schnelligkeit +1
Hitpoints +10%
Mana -30%

Boni auf den Rang von Fertigkeiten

Fertigkeit Modifikator
Reaktion +1

 

Volksbeschränkung

Bergzwerg
Dinturan
Gnerk
Gnom
Grenzländer
Halbling
Hügelzwerg
Kerasi
Mag-Mor-Elf
Rashani
Tirem-Ag-Elf
Waldmensch

Ritter

 

Ausrichtungen der Heldenklasse

Ab Stufe 21 kann der Held eine der folgenden Ausrichtungen wählen:

1. Sturmbrecher /Sturmbrecherin

Manche Ritter sind so standhaft und geschickt mit dem Schild, dass sie ein Bollwerk für ihre Gefährten darstellen. Nichts kommt an ihnen vorbei, Stahl und Spott prallen einfach an ihnen ab.

2. Unbeugsamer Krieger /Unbeugsame Kriegerin

Die größten Krieger findet man in einer Schlacht dort, wo es am gefährlichsten ist - für den Gegner sicherlich auch wegen ihrer Anwesenheit. Sie sind Meister des Kampfes und jederzeit bereit, ihre Wildheit und Entschlossenheit unter Beweis zu stellen. Als Veteranen des Schlachtfelds kennen sie manchen Trick, um Erkrankungen zu vermeiden.

3. Kommandant /Kommandantin

Irgendjemand muss den anderen ja sagen, was sie tun sollen. Oder wo der Feind ist.
Ein guter Befehlshaber strahlt Sicherheit aus, weiß für jedes Problem eine Lösung und kann mit seinem Charisma auch heikle diplomatische Situationen entschärfen.

4. Husar /Husarin

Husaren sind bekannt für mobile Manöver und präzise Bogenschüsse aus der Bewegung, ob vom Rücken ihrer Pferde oder aus dem vollen Sprint. Ihre Spezialität ist es, Gegner aus der Distanz anzugreifen und durch überlegene Mobilität selbst immer außer Reichweite von Nahkampfwaffen zu bleiben.